Termin vereinbaren
Nutzen Sie bequem mein Online Formular oder rufen Sie mich an unter 0871 / 142 780 91

Termine werden verbindlich vergeben. Absagen müssen persönlich oder telefonisch (nicht über SMS oder WhatsApp) 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin eingehen, ansonsten wird eine Ausfallgebühr – in Höhe von 50% der vereinbarten, nicht erbrachten Leistung – berechnet (siehe AGB)
Stornokosten bei Termin-Vernachlässigung
Immer wieder kommt es vor, dass Kunden ihren „verbindlich“ vereinbarten Termin ohne vorherige Absage einfach nicht wahrnehmen oder Ihren Termin kurz vor dem Vereinbarten Zeitpunkt absagen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kostet jedes Mal richtig Zeit und Geld. Warum das so ist? Ganz einfach: In jedem professionellen Nagelstudio wird heute in der Regel auf Termin gearbeitet. Dieser dauert je nach Behandlung zwischen 1-3 Stunden und wird deswegen exklusiv für den Kunden im Voraus gebucht und damit reserviert. Wird ein Termin nicht wahrgenommen oder rechtzeitig abgesagt, entstehen der Nageldesignerin 1-3 Stunden Leer-Zeit, bedeutet in diesen 1-3 Stunden verdient die Nageldesignerin auch kein Geld! Und wer trägt hierfür die Verantwortung?Die Nageldesignerin? – Der Kunde? – Keiner?
In anderen Branchen wie z.B. bei einer Zimmer-Reservierung oder Flug-Buchung ist es heute ganz normal, dass bei einer nicht rechtzeitigen Stornierung Gebühren veranschlagt werden bzw. eine gewisser Prozentsatz bezahlt werden muss . Nicht anders verhält sich das im Dienstleistungs-Bereichen wie bei Friseuren, Kosmetik- oder Nagelstudios etc. Immer mehr dieser Unternehmen führen auch hier eine solche Storno-Pauschale ein Ich selbst arbeite ebenfalls mit diesem Modell, die meisten Kunden haben dafür vollstes Verständnis und halten ihre Termine ein. Leider gibt aber auch immer wieder Kunden, die nur sich selbst am nächsten sind und das nicht verstehen wollen oder können.Solche Kunden mögen dann zukünftig lieber die Konkurrenz damit „ärgern“…
Geiz ist Geil!
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte. Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug zuviel zu bezahlen, aber es ist genauso unklug zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen,verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Bezahlen Sie dagegen zu wenig,verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,für wenig Geld viel Wert zu erhalten …Das funktioniert nicht. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das eingegangene Risiko etwas hinzurechnen. Wenn Sie das aber tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“
Ein Zitat von John Ruskin
Man freut sich immer wenn man ein Schnäppchen gemacht hat doch sollte man dabei nicht vergessen, dass Qualität auch ihren Preis hat!Häufig kommen Preis- Anfragen von Kunden, und dann hört man oft „Woanders krieg ich Nägel für 20,- Euro gemacht“. Womit wir bei meinem zweitliebsten Thema sind.Haben Sie sich schon mal mit einer Preiskalkulation befasst? Angenommen Sie würden 20,- Euro für ein Refill (Auffüllen) bezahlen. 19% davon bekommt das Finanzamt, bleiben noch 16,20 Euro. Davon ziehen wir 8,- Euro Materialkosten (da haben wir aber noch keine Extras) ab. Und ja, natürlich soll die Nageldesignerin auf den neusten Stand sein, also rechnen wir weitere 2,- Euro für die Weiterbildung, bleiben noch 6,20 Euro. Diese 6,20 Euro geteilt durch 2 Stunden Arbeitszeit (ein anständiges Refill ist nicht in 30 Minuten gemacht!) verhelfen der Nail Designerin zu einem Stundenlohn von 3,10 Euro brutto, von dem allerdings noch der Kaffee abgeht, den Sie während der Behandlung angeboten bekamen, Strom und Reinigungskosten, Desinfektionsmittel etc. Und nicht zu vergessen, dass selbstständige Nail Designerinnen sich selbst versichern müssen und daher die Kosten für Krankenkasse, Rente, Arbeitslosenversicherung, Betriebshaftpflicht, usw. komplett alleine tragen müssen. Wovon sollen wir leben? Unsere Miete zahlen? Essen? Geiz ist nur solange Geil, solange man damit keine Existenzen zerstört und auch anderen zugesteht, genug für seinen Lebensunterhalt zu verdienen! Mit diesem Beruf wird man nicht reich, man macht diesen Beruf, weil man Freude an dieser Art der Arbeit hat!
Nailbar la – Das Nagelstudio in Landshut | Inh. Sabrina Veit | Inge-Sedlmaier-Straße 2 | 84036 Landshut | Sabrina.Veit@gmx.net